0 Wunschliste 0 Warenkorb
Warum sich eine Karriere bei FALKE lohnt.
Sie wollen sich beruflich verändern oder den nächsten Schritt Ihrer Karriere gehen? Als internationales, innovatives Familienunternehmen der Textilindustrie bietet Ihnen FALKE spannende Tätigkeitsfelder, angefangen beim ersten Entwurf bis hin zur weltweiten Distribution unserer Produkte.
Zahlreiche Angebote für Ihren Praxiseinstieg Sie sind gerne am Puls der Zeit? Interessieren sich für die neusten Modetrends und schätzen gleichzeitig die persönliche Atmosphäre eines traditionsreichen und erfolgreichen Familienunternehmens? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Über 3.000 FALKE-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon mehr als 1.000 in Deutschland, stehen weltweit mit Neugierde, Einfallsreichtum und Leidenschaft für unsere Produkte. Die ideale Basis für innovative, qualitativ hochwertige Kollektionen und damit für ein erfolgreiches, wachstumsstarkes Unternehmen seit nunmehr über 130 Jahren. Als Marktführer in unserem Bereich sind wir stolz auf diese Entwicklung. Ebenso stolz sind wir insbesondere aber auch auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese arbeiten gerne bei FALKE und bleiben daher oft über Jahrzehnte hinweg unserem Unternehmen treu. Schreiben auch Sie Ihr eigenes Kapitel in unserer Erfolgsgeschichte.
IHR OPTIMALER EINSTIEG BEI FALKE IST UNSER ZIEL

Fühlen Sie sich durch das FALKE-Onboarding als unser neuer Mitarbeiter herzlich willkommen. Mit den wesentlichen organisatorischen Informationen ausgestattet, können Sie sich optimal Ihren neuen Aufgaben stellen. Die individuelle Einarbeitung in Ihren persönlichen Verantwortungsbereich kann beginnen. Regelmäßige Feedbackgespräche innerhalb der Probezeit fördern zusätzlich den Austausch zwischen Ihnen und Ihrer Führungskraft und geben Ihrer individuellen Einarbeitung auch über die ersten Tage hinaus Struktur.

IHR BERUFLICHER EINSTIEG - WIR ENTWICKELN SIE GERNE
Hinsichtlich Ihres beruflichen Werdegangs sind Ihnen bei FALKE kaum Grenzen gesetzt. Ihre Entwicklung können Sie aktiv mitgestalten. Zielgerichtetes, motiviertes Arbeiten ist bei FALKE wichtig und wird durch Personalentwicklungsinstrumente wie Zielvereinbarungen unterstützt.

Die individuelle Mitarbeiterförderung wird bei FALKE großgeschrieben. Daher liegt uns die bedarfsgerechte Weiterbildung unserer Mitarbeiter am Herzen.

Das Angebot reicht hierbei von einzelnen Seminaren bis hin zu berufsbegleitenden Studiengängen sowie Weiterbildungs-/Entwicklungsprogrammen und beinhaltet unter anderem ein eigenes Führungskräfteentwicklungsprogramm für unsere Kollegen aus Verwaltung und Produktion.
Als Familienunternehmen liegt uns das Wohl unserer Mitarbeiter sehr am Herzen, daher unterstützen wir Sie durch verschiedene Leistungen. Mehr für unsere Mitarbeiter Ihr Start bei FALKE macht einen Umzug notwendig? Wir unterstützen Sie gerne bei der Wohnungssuche – kommen Sie auf uns zu! Wir erleichtern Ihnen den Einstieg bei FALKE mit unserem Onboarding, welches nützliche Informationen rund um Ihr neues Arbeitsumfeld beinhaltet. Unsere Auszubildenden lernen das Unternehmen und wichtige Ansprechpartner zusätzlich durch die Auftaktveranstaltung „Start & FALKE“ kennen. Durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen wir Ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Die bewegliche Lage der Arbeitszeit sowie Teilzeitarbeit gestatten eine individuelle Anpassung an Ihre persönliche Situation. Einmal jährlich stellt sich die Geschäftsleitung den Fragen der Mitarbeiter. Bei der Veranstaltung „FALKE im Dialog“ werden der Belegschaft aktuelle Themen vor- und zur Diskussion gestellt. Als Dank für langjährige Firmentreue veranstalten wir für die 25- und 40-jährigen Betriebsjubilare jährlich eine kleine Jubilarfeier. 

ABGESICHERT IN ALLEN LEBENSLAGEN - MIT BETRIEBLICHER ALTERSVORSORGE

Abgesichert in allen Lebenslagen: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge und fördern diese. Eine interne Beratungsstelle steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Diese berät Sie auch bei Fragen rund um Kfz-, Hausrat-, Haftpflichtversicherung oder Rechtsschutz.

Die FALKE-eigene Bücherei bietet ein breites Spektrum an Fachliteratur, Romanen, Hörspielen, DVDs sowie Büchern zu aktuellen Themen. Als Mitarbeiter haben Sie hier die Möglichkeit, Bücher bis zur Dauer von vier Wochen kostenlos auszuleihen. Die kleine Bibliothek lädt zum Stöbern ein. Außerhalb der Öffnungszeiten können über einen Link im Intranet die Bücherliste eingesehen und die gewünschten Exemplare bestellt werden.

Ebenfalls im Intranet zu finden ist die Kategorie „Biete oder Suche“. Statt aufwendige und kostenpflichtige Anzeigen in Internet und Zeitung zu schalten, können Sie hier gratis Ihre Gebote aufgeben.

DAS WOHL UNSERER MITARBEITER LIEGT UNS SEHR AM HERZEN

GESUNDHEIT
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns ein besonderes Anliegen und da Vorsorge besser als Nachsorge ist, führen wir in Zusammenarbeit mit dem betriebsärztlichen Dienst regelmäßig arbeitsmedizinische Vorsorge- und Arbeitsplatzuntersuchungen durch. Ebenfalls im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements bieten wir jährlich die Möglichkeit zur Grippeschutzimpfung an.

VERGÜNSTIGUNGEN
Durch den Personalrabatt haben Sie als Mitarbeiter die Möglichkeit, die aktuellen FALKE und Burlington Kollektionen zu attraktiven Preisen in unserem Werksverkauf und unseren eigenen Stores zu erwerben.

Doch nicht nur für unsere eigenen Produkte erhalten unsere Mitarbeiter Vergünstigungen. Über die Plattform „corporate benefits“ können Sie exklusive Angebote namhafter Hersteller nutzen und so Rabatte auf deren verschiedenste Produkte und Dienstleistungen erhalten.
Sie wollen mehr über die Orte wissen, an denen mit viel Leidenschaft für Mode und Mut für neue Ideen unsere anspruchsvollen Kollektionen entstehen? Wir stellen uns gerne vor.

SCHMALLENBERG - DIE ZENTRALE HEISST SIE WILLKOMMEN
Seit 1895 stehen die Steine der FALKE Zentrale aufeinander, in der heute rund 1.000 Mitarbeiter in Verwaltung und Produktion arbeiten. Franz Falke-Rohen beschäftigte zunächst acht Arbeitskräfte, die in zehn Stunden zwei Dutzend wollene Kinder- und Herrenstrümpfe herstellten. Bis zum heutigen Tag hat sich die Produktpalette beständig erweitert. Heute liegt der Schwerpunkt in Schmallenberg auf Strickstrümpfen für Damen, Herren und Kindern, Ergonomic Sport System und Damen-Feinstrümpfen.

DORFCHEMNITZ - WO INNOVATIONEN WIRKLICHKEIT WERDEN
Auf mehr als 400 der modernsten Strickmaschinen werden in Dorfchemnitz Strick- und Feinstrümpfe, Sportstrümpfe und Sportunterwäsche vollstufig produziert und konfektioniert. Seit der Gründung 1991 ist die Zahl der Mitarbeiter von zehn auf ein Vielfaches gestiegen.

SERBIEN - QUALITÄT AUS DEM EUROPÄISCHEN SÜDEN
Auf 16.500 Quadratmetern werden pro Jahr viele Millionen Paar Strümpfe (Strick und Fein) und Feinstrumpfhosen hergestellt. Rund 700 Mitarbeiter produzieren hier seit 2012 Qualitätsprodukte für FALKE und Burlington.

SLOWAKEI - HOHE QUALITÄT GEHT DURCH VIELE HÄNDE
Bei FALKE Slovakia in Svit werden seit vielen Jahren verschiedene Strumpfwaren hergestellt. Mehr als 200 Mitarbeiter produzieren hohe Qualität auf knapp 9.000 Quadratmetern.

SÜDAFRIKA - MIT LANGER TRADITION AN DREI STANDORTEN
Seit 1974 produziert FALKE in Bellville in Südafrika Strickstrümpfe für Damen und Herren. Feinstrümpfe und Feinstrumpfhosen stellen rund 170 Mitarbeiter im Werk bei Pretoria her. Mehr als 400 Mitarbeiter arbeiten in den Werken in Bellville und knapp 50 in Atlantis. FALKE Eurosocks ist heute einer der führenden Strumpfhersteller in Südafrika.
LEBEN UND ARBEITEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN

Schmallenberg im Land der tausend Berge ist die Geburtsstadt des Traditions- und Familienunternehmens FALKE. Schmallenberg und die Textilindustrie gehören unweigerlich zusammen, nicht umsonst trägt der Ort den Spitznamen „Strumpfstadt“. Bereits 1871 gab es hier sieben textilproduzierende Unternehmen, bis zur Jahrhundertwende kamen zehn weitere dazu. Unter anderem die 1895 unter dem Namen Franz Falke-Rohen gegründete Strumpfstrickerei FALKE. Diese hat sich als einzige bis heute zu einem Weltunternehmen entwickelt.

Aber nicht nur die Textilindustrie und FALKE prägen Schmallenberg, sondern auch der historische Stadtkern. Seine leiterartig angeordneten Straßenzüge und die Häuser im klassizistischen Stil machen das besondere Flair der Stadt aus. Die dort ansässigen inhabergeführten Fachgeschäfte bieten alles, was das Herz begehrt inklusive individueller Beratung. Diverse Cafés und Gasthöfe laden mit vielfältiger Küche zum Einkehren und Genießen ein.

Dass dem Sauerländer oft eine gewisse Sturheit nachgesagt wird, ist zwar ein weit verbreitetes Gerücht, dem jedoch ein reges Vereinsleben sowie die Initiativen für Neubürger entgegenstehen. Ob in Sport- oder Schützenvereinen, Zusammenhalt und ehrenamtliches Engagement werden hier großgeschrieben und neue Mitglieder sind gern gesehen.

Als eine der flächengrößten kreisangehörigen Städte Deutschlands mit etwa 26.000 Einwohnern im Stadtgebiet bietet Schmallenberg jedem Einzelnen viel Platz für individuellen Freiraum. Kinder können hier behütet aufwachsen und die vielen Kindergärten und Schulformen sorgen für eine umfassende Ausbildung.

RAUM FÜR SPORTLICHE AKTIVITÄTEN

Die vielfältige Natur rund um Schmallenberg lässt sich auf diversen Wander- und Fahrradwegen erkunden. Die Disc-Golf-Anlage in Bad Fredeburg ist eine mögliche Alternative zu dem 27-Loch-Golfplatz in Schmallenberg-Winkhausen und dem 18-Loch-Platz in der Ortschaft Sellinghausen. Ebenfalls bietet die Region eine Vielzahl an Sport- und Tennisplätzen. Das Sauerlandbad mit seiner Saunalandschaft, dem Vario- und dem Erlebnisbecken ist genau das Richtige für Schwimmfreunde, genauso wie das Wellenfreibad. Spielt das Wetter einmal nicht so mit, können sich Alt und Jung in der Kletterhalle und dem angrenzenden Thikos Kinderland austoben. Die diversen Sportvereine bieten von Badminton über Kampfsport, Reiten bis Volleyball alles an, was das Sportlerherz begehrt.

Das Sauerland rund um Schmallenberg ist mit über 30 Skiliften und 250 km gespurten Loipen das größte Skigebiet im Westen Deutschlands. Die vielen Hänge in Schmallenberg, dem Ortsteil Bödefeld sowie in und um Winterberg sind im Winter beliebte Ausflugsziele.

AUSFLUGSZIELE IM SAUERLAND

Auch die nähere Umgebung von Schmallenberg bietet diverse Möglichkeiten der Freizeitgestaltung für Groß und Klein.

Auf der Freilichtbühne in Hallenberg und bei den Karl-May-Festspielen in Elspe werden während der Sommermonate jährlich wechselnde Stücke aufgeführt. Das Schloss Herdringen lädt regelmäßig zu Konzerten, Ausstellungen und sonstigen Veranstaltungen ein.

Die Talsperren wie Bigge-, Sorpe- und Hennesee laden im Sommer zum Baden und Verweilen ein, viele können auch zu Fuß oder auf dem Rad umrundet werden. Genauso geeignet für Familien mit Kindern sind die Freizeit- und Wildparks Fort Fun in Bestwig und Panopark in Kirchhundem sowie die Tropfsteinhöhle in Attendorn.

Sportbegeisterte kommen im Bikepark in Winterberg auf Ihre Kosten. Dort kann auch die von Weltmeisterschaften bekannte Bobbahn besichtigt werden, auf der daneben befindlichen Sommerrodelbahn kann man sein eigenes Rodeltalent ausprobieren.

Im Folgenden finden Sie einige nützliche Links zu den oben gegebenen Informationen:
Stadt Schmallenberg Golfplätze Sehenswürdigkeiten im Sauerland
Tourismus Schmallenberg Discgolf Freilichtbühne Hallenberg
Schmallenberger Sauerland Kletterhalle Sauerland Elspe Festival
Neu in Schmallenberg Thikos Kinderland Jagdschloss Herdringen
Vereinsverzeichnis Schmallenberg Freizeitwelt Sauerland Fort Fun Abenteuerland
Wandern im Sauerland Sauerland Bad PanoramaPark Sauerland
Radfahren im Sauerland Vereine und Sportarten Atta-Höhle Attendorn
Sportplätze und -hallen Schmallenberger Höhenlift Bikepark Winterberg
Tennisplätze und -hallen Skigebiet Bödefeld-Hunau Veltins Eisarena Winterberg
Wintersport-Arena Sommerrodelbahn Winterberg